November 18, 2020
Veganer, laktoseintolerant oder einfach mal was Neues ausprobieren? Wir helfen Ihnen herauszufinden, welche der besten Milchalternativen für Kaffee am besten zu Ihrem Geschmack passt!
Sojamilch ist die erste und immer noch beliebteste milchfreie Alternative (insbesondere wenn Sie eine Nussallergie haben!) und in den meisten Cafés erhältlich.
Es hat einen hohen Proteingehalt, aber wenig Fett und Zucker, was es auch zu einer gesunden Option macht.
Sojamilch hat einen eher neutralen Geschmack und eignet sich besonders gut für Kaffee, da sie Ihnen ermöglicht, ihr Aroma voll auszukosten.
Manche Leute behaupten jedoch, es schmecke wie Papier (hoffentlich haben sie das nicht gegessen!). Vielleicht könnten sie es mit gesüßter Sojamilch versuchen?
Sojamilch – und einige der besten Milchalternativen – können aufgrund ihrer Reaktion auf Säure und Temperatur etwas seltsam wirken und im Kaffee gerinnen.
Wenn Sie die Milch jedoch vor dem Aufbrühen des Kaffees aufschäumen und eine weniger säurehaltige mittlere oder dunkle Röstung wählen , können Sie dennoch eine weiche, schaumige Textur erzielen.
Mandelmilch ist kalorien- und proteinarm, enthält aber etwas mehr Zucker und ist eine der beliebtesten Milchalternativen.
Mandelmilch schmeckt offensichtlich etwas nussig und kann einen leicht bitteren Nachgeschmack haben: Manche lieben sie (vor allem, weil sie helle Röstungen ausgleichen kann ), andere bevorzugen die gesüßte Variante.
Aufgrund ihres geringen Proteingehalts vermischt sich Mandelmilch beim Aufschäumen nicht mit Kaffee. Da sich dabei eine leicht wässrige, separate Schaumschicht bilden kann, empfehlen wir, sie hauptsächlich wie Sahne in Filterkaffee zu geben.
Einige Barista-Versionen können jedoch einen perfekten Flat White garantieren.
Hafermilch ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und es ist leicht zu erkennen – oder zu schmecken – warum.
Es ist voller Proteine, Ballaststoffe und natürlicher Süße, aber ohne viele gesättigte Fette und somit eine unglaublich gesunde Wahl.
Darüber hinaus ist es dank seines geringen Kohlendioxidausstoßes und Wasserverbrauchs die beste Milchalternative für die Umwelt.
Hafermilch schmeckt im Kaffee außerordentlich gut, da sie Weizenaromen und malzige Noten transportiert, ohne den Geschmack zu überdecken.
Ja, Hafermilch ist die beste Milchalternative für schaumige Getränke! Dank ihres hohen Proteingehalts ähnelt ihre dicke, cremige Konsistenz sehr stark der von Milchprodukten.
Lust auf etwas Exotischeres? Cremig und reich an gesunden Fetten ist Kokosnuss eine tolle Alternative zu Milch.
Kokosmilch schmeckt dank ihrer natürlichen Süße gut im Kaffee (kein Zucker nötig!). Allerdings kann sie den Kaffeegeschmack überdecken, daher ist sie bei reinen Single-Origin-Bohnen möglicherweise keine gute Wahl .
Kokosmilch lässt sich durchaus aufschäumen: Die Blasen sind dabei etwas größer als bei Milch, verschwinden aber schneller. Lassen Sie Ihren Kaffee also nicht zu lange stehen.
Welche der besten Milchalternativen für Kaffee klingt für Sie am besten?
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
FOLGEN SIE UNSERER REISE, ERHALTEN SIE SONDERANGEBOTE UND AKTIONEN
© 2025 Feuerwehrkaffee, Inc.