November 18, 2020
Sie haben sie von Ihren Kollegen und Eltern gehört oder sind vielleicht selbst zu diesen Schlussfolgerungen gekommen, weil sie logisch erschienen, aber … sind sie das?
Heute räumen wir mit Kaffeemythen auf, damit Sie Ihr Kaffeewissen unter Beweis stellen können, wenn Sie das nächste Mal für jemanden eine Kanne Kaffee kochen.
So verrückt es auch klingen mag, wenn Sie es gewohnt sind, Ihren Kaffeesatz mit frisch gekochtem Wasser zu überbrühen, ist das nicht die richtige Temperatur. Es sei denn, Sie möchten einen überextrahierten, bitteren Kaffee!
Wahrheit: Für beste Ergebnisse sollte die Temperatur 90–96 °C (195–205 °F) betragen.
Wir können verstehen, warum Sie bei Kaffeebohnen denken, dass dunkler auch stärker bedeutet, aber der Koffeingehalt wird durch den Röstvorgang nicht wirklich beeinflusst.
Enthalten dunkle Röstungen also mehr Koffein?
Wahrheit: Da helle Röstungen dichter sind, enthalten sie mehr Koffein, wenn man die Bohnen mit Messlöffeln abmisst. Dunklere Röstungen haben eine geringere Masse und enthalten daher mehr Koffein, wenn man nach Gewicht abmisst.
Dieser Kaffeemythos rührt wahrscheinlich daher, dass Koffein zwar harntreibend wirkt. Doch welche weitere Zutat wurde dem Kaffee zugesetzt?
Oh ja. Wasser! Wenn du Kaffee trinkst, nimmst du immer noch Flüssigkeit auf.
Die Wahrheit ist: Kaffee entwässert Sie nicht stärker als jede andere Flüssigkeit, die Sie zum Urinieren bringt.
Es ist praktisch unmöglich, alle Spuren von Koffein aus den Bohnen zu entfernen.
Wenn Sie jetzt jedoch in Panik geraten, weil Sie koffeinfreien Kaffee trinken , um Ihren Schlafrhythmus nicht zu stören, machen Sie sich keine Sorgen: Der Koffeingehalt ist so gering, dass Ihr Körper die Wirkung nicht spürt!
Sie müssten 5–10 Tassen entkoffeinierten Kaffee trinken , um den gleichen Koffeingehalt wie bei herkömmlichem Aufguss zu erreichen.
Wahrheit: Entkoffeinierter Kaffee ist zu mindestens 97 % koffeinfrei.
Es tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber deine Eltern haben dir das nur erzählt, weil sie ihren wertvollen Kaffeevorrat nicht teilen wollten.
Wahrheit: Es gibt absolut keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Kaffee das Wachstum beeinflusst.
Wir kennen Menschen, die um Mitternacht ohne Probleme einen Kaffee hinunterstürzen können, und andere, die kein Auge zutun können, wenn sie mittags nur eine winzige Tasse trinken.
Im zweiten Fall ist es jedoch wahrscheinlich unbewusst selbst herbeigeführt.
Tatsache ist: Ihr Körper verarbeitet Kaffee innerhalb von 4–7 Stunden, sodass ein Kaffee am Nachmittag Ihren Schlaf nicht beeinträchtigt. Machen Sie sich also eine Tasse Kaffee!
Wenn dies einer der Kaffeemythen ist, an die Sie glauben, holen Sie ihn sofort aus dem Kühlschrank und kommen Sie dann für den Rest des Artikels zurück!
Kaffee hält sich dort tatsächlich weniger, da sich durch Temperaturschwankungen Feuchtigkeit ansammelt. Außerdem nimmt er den Geruch Ihres Essens an. Igitt.
Wahrheit: Kaffee hält länger, wenn er richtig in luftdichten Behältern bei Raumtemperatur und ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert wird.
Zu den vielen gesundheitlichen Vorteilen des Kaffeetrinkens gehört auch die stimulierende Wirkung von Koffein. Genau, es wird oft in Produkten zur Gewichtsabnahme verwendet!
Wahrheit: Schwarzer Kaffee macht nicht dick. Wenn Sie ihn jedoch mit viel Milch und Zucker verfeinern und ihn mit Kuchen genießen, sieht die Sache anders aus.
Verstehen Sie uns nicht falsch: Espresso ist definitiv stärker als Filterkaffee, da er konzentrierter ist, aber er ist immer noch winzig!
Die Wahrheit ist: Ein Espresso enthält tatsächlich weniger Koffein, einfach weil Sie für die Zubereitung weniger Kaffeepulver verwenden.
So, jetzt sind 9 Kaffeemythen entlarvt! Kennst du noch weitere? Teile sie mit uns in den Kommentaren!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
FOLGEN SIE UNSERER REISE, ERHALTEN SIE SONDERANGEBOTE UND AKTIONEN
© 2025 Feuerwehrkaffee, Inc.