November 18, 2020
Spüren Sie den Druck, der aufsteigt? Da es so viele Missverständnisse rund um diese Brühmethoden gibt, haben wir beschlossen, ihnen ein für alle Mal mit einem einfachen Vergleich zwischen Mokkakanne und Espressomaschine ein Ende zu setzen.
Die Mokkakanne, oft auch als Herdkaffeemaschine oder Perkolator bezeichnet, wurde 1933 von Alfonso Bialetti erfunden und entwickelte sich langsam zu einem Symbol der italienischen Kaffeekultur, Traditionen und des Designs „Made in Italy“.
Diese kleine Kaffeemaschine aus Metall ist wirklich einfach zu bedienen. Sie besteht aus einer Kanne, in der das Wasser gekocht wird, einem kleinen Filter für das Kaffeepulver (fein bis mittelfein gemahlen) und einer oberen Kammer, in die der Kaffee gepresst wird.
Der Punkt ist: Mokka-Kaffee ist nicht so stark wie Espresso, weil … nun ja, technisch gesehen ist er es nicht. Espresso ist per Definition konzentrierter Kaffee, der bei mindestens 9 Bar Druck gekocht wird. Da eine Mokkakanne nur 1 oder 2 Bar erreichen kann, ist er nicht ganz so stark, kommt aber dem am nächsten, was Sie ohne Maschine für Espresso erreichen können . Er ist immer noch 2-3 Mal konzentrierter als Filterkaffee und schmeckt ähnlich wie herkömmlicher Shot.
Die Espressomaschinen, die Sie für Ihr Zuhause kaufen können, sind das Ergebnis von über einem Jahrhundert voller Modifikationen und Experimente (neugierig? Entdecken Sie sie in unserem Espresso- Artikel ).
Genau wie die kommerziellen Modelle, die Sie in Cafés sehen, bestehen sie aus einem Siebträger, der an einen Brühkopf angeschlossen wird, wo das Wasser unter hohem Druck durch das feine Kaffeepulver gepresst wird.
Wenn Sie einen Espresso zubereiten möchten, ist der Vorgang schnell und einfach: Sie müssen lediglich Kaffee in den Siebträger geben und eine Taste drücken.
Um den perfekten Schuss zu kreieren, müssen Sie jedoch möglicherweise etwas mehr experimentieren, da mehr Variablen eine Rolle spielen (wie Druck, Mahlgrad und Brühzeit).
Um die Lebensdauer zu verlängern und den besten Geschmack zu gewährleisten, müssen Sie ihn außerdem häufiger entkalken.
Die Debatte Mokkakanne vs. Espressomaschine ist nicht so einfach wie die Wahl der besseren Kaffeemaschine. Wer herumfragt, erhält je nach Gesprächspartner unterschiedliche Antworten. Eine italienische Großmutter und ein Barista-Meister würden wahrscheinlich eine hitzige Diskussion führen!
Entscheidend ist die für Sie richtige Methode .
Wenn Sie stärkeren Kaffee mögen und dies zu einem liebgewonnenen Ritual machen möchten, sollten Sie sich für eine Mokkakanne entscheiden, insbesondere wenn Sie die Zubereitung beim Camping oder im Urlaub nachmachen möchten.
Möchten Sie einen Espresso, der genauso aussieht wie der aus Ihrem Café und nur 20 Sekunden zum Aufbrühen braucht? Wenn Sie gerne mit ein paar Variablen experimentieren, um den perfekten Espresso zu kreieren, bleiben Sie bei Espressomaschinen.
Wir hoffen, dass dies die Debatte zwischen Mokkakanne und Espressomaschine beendet. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie den besten Espresso dafür verwenden.
Was bevorzugst du: Mokkakanne oder Espressomaschine? Teile es uns in den Kommentaren mit!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
FOLGEN SIE UNSERER REISE, ERHALTEN SIE SONDERANGEBOTE UND AKTIONEN
© 2025 Feuerwehrkaffee, Inc.