April 17, 2019
Es ist das sofort erkennbare Symbol der Feuerwehr.
Sie sehen es auf unseren Helmen und unseren Fahrzeugen. Es ist auf unseren Abzeichen und unserer Ausrüstung. Und man muss nicht lange suchen, um einen Feuerwehrmann mit dem tätowierten Symbol zu finden. Es ist ein Grund zum Stolz und eine ständige Erinnerung an den Einsatz und die Opfer, die dieser Beruf erfordert.
Es ist das Malteserkreuz.
Sie können das Malteserkreuz auch tragen, wenn Sie eines unserer beliebten T-Shirts mit diesem auffälligen Symbol bestellen , das durch acht verschiedene Punkte hervorgehoben wird, die für Treue, Tapferkeit, Beobachtungsgabe, Taktgefühl, Ausdauer, Sympathie, Deutlichkeit und Geschicklichkeit stehen.
Was also ist das Malteserkreuz und wie kam es zu seiner Verbindung mit der Feuerwehr? Es ist eine unglaubliche Geschichte, die Jahrhunderte umspannt und zeitlose Themen wie Krieg und Tapferkeit, Nächstenliebe und Menschlichkeit miteinander verbindet.
Und natürlich Feuer.
Das Malteserkreuz und das Design, das Leben rettete
Das ursprüngliche Symbol tauchte vermutlich erstmals während der Kreuzzüge auf, nachdem eine Gruppe von Mönchen gezwungen worden war, zu den Waffen zu greifen. Diese Mönche errichteten in Jerusalem Krankenhäuser, um sich um kranke und verwundete Pilger auf dem Weg ins Heilige Land zu kümmern. Nachdem sie die Pilger persönlich durch gefährliches syrisches Gebiet eskortiert hatten, entwickelten sie sich schließlich zu einem bewaffneten Militärorden, bekannt als die Johanniter (auch Johanniterorden genannt).
Die Johanniter, die den gefürchteten Tempelrittern in nichts nachstanden, ließen sich Mitte des 16. Jahrhunderts auf den maltesischen Inseln nieder. Zu dieser Zeit hatten die Ritter das Kreuz als Erkennungszeichen für ihre Brüder auf dem Schlachtfeld eingeführt – und damit auch als Schutz vor versehentlichen Angriffen.
Die Geschichte entstand während einer legendären Schlacht zwischen den Johannitern und einer Gruppe von Nomaden in der Wüste zwischen Syrien und Arabien. Diese Nomaden, die Sarazenen, übergossen die Ritter mit Naphtha und anderen leicht entzündlichen Flüssigkeiten. Als die Ritter mit der Flüssigkeit bedeckt waren, zündeten die Sarazenen sie an.
Diese neue Kriegstaktik erwies sich als effektiv und tödlich, doch die Ritter passten sich an und kämpften in einem heldenhaften Versuch gegen die Flammen, um ihre Kameraden zu retten und zu schützen.
Sie wurden Feuerwehrleute.
Warum hat die Feuerwehr das Malteserkreuz eingeführt?
Die erste bekannte Verbindung zwischen dem Malteserkreuz und der Feuerwehr entstand 1865 in New York, als die FDNY begann, das Symbol auf ihren Abzeichen zu verwenden, wie Gary R. Urbanowicz in seinem Buch „Badges of the Bravest: A Pictorial History of Fire Departments in New York City“ schreibt.
Urbanowicz findet keine Aufzeichnungen über den Grund für die Einführung des Malteserkreuzes, aber viele spekulieren, dass die Verbindung aufgrund der acht Tugenden zustande kam, die die Ritter und die Feuerwehr gemeinsam hatten.
Heute ist es eine Feuerwehrtradition, oft geschmückt mit Äxten, Leitern, Hydranten und anderen Feuerwehrwerkzeugen. Es ist ein universelles Zeichen der Würde, Ehre und des Mutes für die unzähligen Männer und Frauen weltweit, die ihr Leben der Feuerwehr widmen.
Tragen Sie Ihr Malteserkreuz-T-Shirt mit Stolz
Egal, ob Sie Fire Dept. Coffee noch nicht kennen oder schon lange bei uns sind und immer wieder vorbeischauen, um Ihre Lieblingskaffees oder hochwertigen Tassen zu kaufen, unsere neuen Malteserkreuz-T-Shirts sind genau das Richtige für Sie. Holen Sie sich eins für sich selbst oder für Ihre Feuerwehrleute, die es gerne tragen werden.
Wenn Sie jemanden sehen, der dieses vertraute Kreuz trägt, sehen Sie einen Bruder oder eine Schwester, jemanden, der mit Würde und Ehre an Ihrer Seite kämpft und bereit ist, sich der Gefahr auszusetzen, um den Bedürftigen zu helfen.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
FOLGEN SIE UNSERER REISE, ERHALTEN SIE SONDERANGEBOTE UND AKTIONEN
© 2025 Feuerwehrkaffee, Inc.