November 18, 2020
Keine Lust mehr auf bitteren Kaffee, der nach Traurigkeit schmeckt? Kaffeeextraktion zu verstehen ist keine technische Herausforderung, die nur Barista-Champions und Hipstern vorbehalten ist: Es kann Ihnen tatsächlich helfen, täglich perfekt schmeckenden Kaffee zuzubereiten. Schluss mit verwirrendem Fachjargon! Wir erklären es Ihnen ganz einfach, von Kaffeeliebhaber zu Kaffeeliebhaber.
Kaffeeextraktion bezeichnet den Prozess des Auflösens von Kaffeesatz in heißem Wasser: Beim Eintauchen oder Durchtropfen löst es Substanzen wie Säuren, Zucker, Kohlenhydrate, Lipide und Koffein auf. Dies geschieht jedoch nicht auf einmal. Durch die Steuerung der Extraktion bestimmen Sie, welche und wie viele dieser Substanzen aufgelöst werden, und beeinflussen so das endgültige Profil und den Geschmack Ihrer Tasse.
Es gibt zwei Arten der Extraktion :
Aufguss-Brühen : Das heiße Wasser wird auf das Kaffeepulver gegossen und tropft durch es hindurch, genau wie bei manuellen Übergießern oder automatischen Tropfern ; der Extraktionsprozess kann durch Impulsgießtechniken erleichtert werden, die das Pulver aufwirbeln, oder indem man den Kaffee 30 Sekunden lang quellen lässt, um das eingeschlossene CO2 loszuwerden;
Immersionsbrühen : Bei Methoden wie der French Press oder der AeroPress wird das Kaffeepulver vollständig in heißes Wasser eingetaucht und einige Minuten ziehen gelassen.
Wenn Sie lernen, wie jede Variable den Geschmack Ihres Kaffees beeinflusst, können Sie sie – eine nach der anderen! – optimieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Dadurch vergrößert oder verkleinert sich die Oberfläche der Bohne, die dem heißen Wasser ausgesetzt ist. Daher beschleunigt ein feinerer Mahlgrad die Extraktion – beispielsweise ist für schnelle Espressos sehr feiner Mahlgrad erforderlich –, während ein gröberer Mahlgrad sie verlangsamt, wie beispielsweise bei Immersionsbrühmethoden, die mehrere Minuten dauern.
Die Investition in eine Kaffeemühle wird Ihnen helfen , diese Variable zu beherrschen.
Das empfohlene Verhältnis liegt zwischen 1:16 und 1:18. Das bedeutet, dass Sie pro Gramm Kaffee 16 bis 18 Gramm Wasser hinzufügen sollten. Da Espresso deutlich konzentrierter ist, liegt das Verhältnis bei 1:2.
Etwas niedrigere Verhältnisse (z. B. 1:12) können zu einem stärkeren Kaffee führen, während höhere Verhältnisse (z. B. 1:20) einen schwächeren Kaffee ergeben. Passen Sie sie jedoch vorsichtig an: Eine Revolution kann zu einem deutlich unter- oder überextrahierten Kaffee führen!
Wir räumen mit dem Mythos vom kochenden Wasser auf! Die empfohlene Temperatur liegt zwischen 90 und 96 °C. Je heißer das Wasser, desto mehr Verbindungen werden extrahiert. Zu heißes Wasser führt jedoch zu einem verbrannten Geschmack und einer überextrahierten Konsistenz.
Da nicht alle Bestandteile gleichzeitig extrahiert werden, konzentrieren sich kürzere Brühzeiten auf die Säuren, während längere Brühzeiten mehr Bitterstoffe extrahieren. Es hängt alles von der verwendeten Brühmethode ab, aber im Durchschnitt sollte die Brühzeit etwa 2–4 Minuten bzw. 20–30 Sekunden für Espresso betragen.
Wenn Ihrem Kaffee die Süße fehlt, er sauer schmeckt und schnell aufgebraucht ist (der Geschmack verschwindet kurz nach dem Trinken), ist er unterextrahiert.
Um dies zu beheben, können Sie Folgendes versuchen:
- ein feinerer Mahlgrad
- ein höheres Kaffee-Wasser-Verhältnis
- eine etwas höhere Temperatur
- Verlängerung der Brühzeit.
Wenn Ihr Kaffee bitter und verbrannt schmeckt, sich trocken anfühlt und ihm das echte Aroma fehlt, ist er überextrahiert.
Beheben Sie das Problem, indem Sie Folgendes versuchen:
- ein gröberer Mahlgrad
- ein niedrigeres Kaffee-Wasser-Verhältnis
- eine etwas niedrigere Temperatur
- eine kürzere Brühzeit.
Gar nicht so kompliziert, wie Sie befürchtet haben, oder? Es erfordert zwar etwas Übung, aber wir versprechen Ihnen: Das Verständnis der Kaffeeextraktion ist der erste Schritt zu der besten Tasse Kaffee, die Sie je gebrüht und getrunken haben. Und das ist es wert, nicht wahr?
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
FOLGEN SIE UNSERER REISE, ERHALTEN SIE SONDERANGEBOTE UND AKTIONEN
© 2025 Feuerwehrkaffee, Inc.