September 07, 2020 1 Kommentar
Um es klar zu sagen: Auch wenn Sie die schickste Kaffeemaschine haben, fehlt Ihrem Kaffee das gewisse Etwas, wenn Sie auf gekauften Kaffeesatz zurückgreifen, der schon seit Monaten im Regal steht. Sie können entweder einen Abonnementservice nutzen , der Ihnen regelmäßig frisch gerösteten Kaffee liefert, oder in eine Kaffeemühle investieren, um das Beste aus Ihren Bohnen herauszuholen. Da die Konsistenz – oder eben deren Fehlen – über Erfolg oder Misserfolg Ihres Kaffees entscheidet, ist Ihre neue Kaffeemühle das wichtigste Teil Ihrer Kaffeeausrüstung. So finden Sie die richtige für sich.
Mit der Beantwortung dieser Frage können Sie Ihre Optionen halbieren: Möchten Sie Ihre Kaffeebohnen verderben, indem Sie sie in eine Mühle werfen, die sie mehrmals aus verschiedenen Winkeln bearbeitet und dabei durch die Erwärmung ihr Aroma beeinträchtigt? Wenn Ihre Antwort „Nein“ lautet, vermeiden Sie Schlagmühlen, auch wenn sie günstiger sind – denn genau das tun sie!
Mahlwerke mit Kegelmahlwerk sind gleichmäßiger: Sie basieren auf zwei rotierenden Schleifflächen, die alle Bohnen gleichmäßig mahlen.
Die häufigste Debatte über Mühlen dreht sich um die Form der Mahlscheiben. Flachmahlwerke sind in der Regel günstiger und liefern ein gleichmäßiges Mahlergebnis; sie können jedoch mehr Hitze erzeugen und sind weniger langlebig. Konische Mahlscheiben gelten als noch präziser und gelten daher als Industriestandard: Sie erzeugen ein bimodales Mahlergebnis, also eine gleichmäßige Mischung aus kleineren und größeren Partikeln, was besonders für die Espressozubereitung nützlich ist.
Sollte man eine Mühle wirklich nur nach der Form ihrer Mahlwerke beurteilen? Nicht unbedingt! Faktoren wie Material und Geschwindigkeit können helfen, die häufigsten Probleme zu reduzieren. Keramik leitet beispielsweise keine Wärme, und während Mühlen mit niedrigerer Drehzahl (Umdrehungen pro Minute) normalerweise nicht überhitzen, verfügen einige schnellere Premium-Mühlen über leistungsstarke Motoren und Wärmereduzierungsmechanismen, die dieses Problem lösen.
Um herauszufinden, ob Ihr neuer Kaffeebegleiter eine elektrische oder eine manuelle Mühle sein soll, sollten Sie zwei Dinge bedenken. Die naheliegendste ist: Möchten Sie lieber einen Knopf drücken und die Mühle die ganze Arbeit erledigen lassen oder möchten Sie lieber selbst Hand anlegen, auch wenn das ein bis drei Minuten Muskelkraft bedeutet?
Die zweite Frage könnten Sie beim nächsten Camping- oder Wanderausflug übersehen: Möchten Sie frisch gemahlenen Kaffee nur zu Hause oder … überall auf der Welt genießen? Wenn Sie gerne draußen Kaffee trinken, sollten Sie stattdessen eine tragbare Handmühle in Betracht ziehen.
Es hängt ganz davon ab, wie viel Sie über die Kaffeeextraktion lernen möchten und für wie viele Brühmethoden Sie den Mahlgrad verwenden möchten. Wenn Sie diese Kunst meistern möchten, indem Sie den Mahlgrad so lange anpassen, bis Sie das perfekte Rezept gefunden haben, dann probieren Sie 20 oder mehr Mahlgrade aus! Oh, klingt das zu überwältigend? Dann gibt es keinen Grund, mehr Geld für ein Modell mit Optionen auszugeben, die Sie nicht optimal nutzen werden!
Wenn Sie nur für eine einzige Methode brühen, benötigen Sie keine großen Einstellungen. Espressomaschine? Suchen Sie nach einer Mühle, die einen gleichmäßig feinen Mahlgrad garantiert (einige Modelle können sogar direkt in einen Siebträger mahlen!). French Press? Dann sollte sie besser grob mahlen können. Manuelles Übergießen oder elektrischer Filterkaffeebereiter? Die meisten Mahlwerke mit Kegelmahlwerk sind eine sichere Wahl, wenn es um mittelfein gemahlenen Kaffee geht!
Wir hoffen, unser Kaufratgeber für Kaffeemühlen hat Ihnen geholfen. Sollten Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns gerne einen Kommentar. Sobald Sie Ihre Mühle gefunden haben, können Sie sich unseren besten Kaffee direkt nach Hause liefern lassen – so oft, wie es Ihren Kaffeegewohnheiten entspricht. Zwischen einmal alle vier Monate und einmal pro Woche. Psst: Wir verurteilen Sie nicht!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
FOLGEN SIE UNSERER REISE, ERHALTEN SIE SONDERANGEBOTE UND AKTIONEN
© 2025 Feuerwehrkaffee, Inc.
Michael Campbell
Januar 22, 2024
The station has been too hard on our cuisinart grinder. I’m looking for something that won’t break the kitty but can last. Any ideas?
Thank you,
Mike
———
Fire Department Coffee replied:
Thank you for checking with us Mike! At this time, we are unable to advise on a grinder. However, we truly appreciate your service!