November 18, 2020 7 Kommentare
Bei so vielen verschiedenen Namen für die beliebtesten Röstungen kann man leicht verwirrt werden und greift zu einer beliebigen Bohnenpackung, ohne wirklich zu wissen, was man da zubereitet. Gängige Missverständnisse helfen dabei nicht weiter: Eine dunklere Röstung enthält doch sicher mehr Koffein, oder? Nun ja … eigentlich nicht. Was ist also der wirkliche Unterschied zwischen heller, mittlerer und dunkler Röstung? Es geht sicherlich über die Farbe der Bohnen hinaus.
Der Unterschied zwischen heller, mittlerer und dunkler Röstung ist direkt proportional zur Röstdauer der Bohnen. Damit aus den grünen Samen die bekannten braunen Bohnen werden, durchlaufen sie chemische und physikalische Veränderungen: Die beim Rösten entstehende Hitze reduziert ihren Wasseranteil, erzeugt Gase, macht sie löslicher, setzt Öle frei und verändert ihre Farbe. Dies beeinflusst offensichtlich den endgültigen Geschmack und das Aroma, was zu unterschiedlichen Röstungen führt.
Hell geröstete Bohnen haben eine hellbraune Farbe und kein Öl auf der Oberfläche. Sie erreichen in der Regel eine Temperatur von 170–200 °C und den sogenannten „First Crack“, d. h. das Aufplatzen und Aufgehen der Bohnen.
Da sie kürzer geröstet werden, bleibt mehr Feuchtigkeit in ihnen: Da sie dichter sind, enthalten sie tatsächlich mehr Koffein als dunklere Röstungen !
Und was das Beste – den Geschmack – betrifft, bewahren sie die einzigartigen Eigenschaften und Nuancen der Bohne: Dank ihres hohen Säuregehalts (was zwar negativ klingt, sich aber auf die Bandbreite der Aromen bezieht, die aus Säuren entstehen) sind sie fruchtig, leuchtend und lebendig. Ihr Körper ist jedoch milder und feiner als bei dunkleren Röstungen.
Helle Röstungen sind auf Etiketten auch als Light City, Cinnamon Roast oder New England Roast zu finden.
Unser hell gerösteter Kaffee besteht aus hochwertigen Bohnen aus Kolumbien und Honduras und wird Sie mit seinem unverwechselbaren Aroma verzaubern.
Diese Bohnen haben eine dunkelbraune Farbe und können leicht ölig aussehen. Sie werden bei 200–220 °C geröstet und über den ersten Riss hinaus, jedoch ohne den zweiten zu erreichen.
Zwar gehen etwas Säure und Frische verloren, doch behalten sie dennoch viele ihrer einzigartigen Eigenschaften und profitieren von der Süße längerer Röstungen. Das Ergebnis? Ein ausgewogenes und abgerundetes Profil mit mittlerer Säure und einem volleren Körper.
Sie sind auch als regulärer oder gewöhnlicher Röstkaffee, amerikanischer Röstkaffee, Frühstücksröstkaffee oder City Roast bekannt.
Unser mittelstark gerösteter Kaffee ist eine Mischung aus mittel- und südamerikanischen Bohnen, die für ein besonders kräftiges Aroma sorgt.
Dunkelbraun und mit einer glänzenden Oberfläche, die bei Berührung sogar ölige Spuren hinterlassen kann, behalten diese Bohnen zwar nicht viele ihrer natürlichen Eigenschaften, sind aber alles andere als fad!
Was sie an Säure verlieren, gleichen sie durch Körper aus: Sie führen zu tieferen und dunkleren Aromen mit süßeren Schokoladen- oder Karamelltönen.
Sie erreichen eine Temperatur zwischen 230 und 232 °C und (oft) den berühmten zweiten Knack. Da sie mehr Feuchtigkeit verlieren als die vorherigen Röstungen, sind sie weniger dicht und enthalten daher etwas weniger Koffein, aber nur, wenn man sie mit dem Messlöffel misst.
Sie finden sie auch unter der Bezeichnung Full City oder Wiener Röstung.
Kommen Sie auf die dunkle Seite! Unser dunkel gerösteter Kaffee verwendet die besten indonesischen Bohnen und bietet Ihnen vollmundigen, reichen Geschmack.
Sobald der zweite Knackvorgang abgeschlossen ist, können Sie sich praktisch von den natürlichen Eigenschaften der Bohnen verabschieden. Deshalb vermeiden Spezialröster sie tendenziell! Da diese sehr dunklen und öligen Röstungen historisch gesehen in europäischen Ländern beliebt waren, werden sie auch als französische, italienische, spanische oder kontinentale Röstungen bezeichnet.
Da Sie nun den Unterschied zwischen heller, mittlerer und dunkler Röstung kennen, fällt es Ihnen hoffentlich leichter, die Kaffeebohnen zu finden , die Ihrem Geschmack am besten entsprechen.
April 28, 2023
I drink a lot of coffee! I’m a light roast fan, but I didn’t really know why. Now I do! Thanks for giving the other ways a light roast can be named. Now I won’t feel like an idiot when I go to specialty coffee shops. Great information!
Dezember 21, 2022
Thanks for breaking down the basics of the different coffee types – very helpful.
Dezember 07, 2022
This was great information to have and straight to the point; easy to comprehend. Now I know what to REALLY look for in my coffee(s). Thank you!!
Mai 30, 2022
Very informative, this information was complete reversal of what IThought.
Mai 24, 2022
This was very informative. Now I have a start of coffee knowledge.
April 13, 2022
Very good presentation. Thanks.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
FOLGEN SIE UNSERER REISE, ERHALTEN SIE SONDERANGEBOTE UND AKTIONEN
© 2025 Feuerwehrkaffee, Inc.
Sam Manzano
Mai 23, 2023
I am a 55 year old Hispanic male and as much as I love coffee it has never been explained so simple and so informative as it has been explained here. Thank you so much